BEDO RAM Ergebnisse

Suchen

BEDO-RAM

BEDO-RAM Logo #42000 BEDO-RAM ist die Abkürzung von Burst Extendend Data Out RAM. Der einzige Unterschied zum EDO-RAM besteht darin, dass die Daten in einen Burst gelesen werden können, d. h. nach Anlegen einer Adresse werden die nächsten drei Speicherzeilen in nur einem Taktzyklus gelesen. Es ist dadurch schneller als EDO-RAM. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/BEDO-RAM

BEDO-RAM

BEDO-RAM Logo #40094(Computer) (Burst-EDO-RAM) ; Kombination aus Burst-Technik und EDO-RAM, das eine zweistufige Pipeline enthält. Es werden statt einer Speicheradresse vier am Stück gelesen. Nicht alle Pentium-Motherboards unterstützen BEDO-RAM.
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

BEDO RAM

BEDO RAM Logo #40004Abkürzung für Burst-EDO-RAM. EDO-RAM mit Burst-Zugriff (ähnlich wie bei BDRAM). Dabei wird z.T. nur ein Systemtakt pro Burst benutzt. Die Chips benutzen Adresszähler und Pipelining, was eine teilweise parallele Ausführung von Arbeitsschritten erlaubt. BEDO-RAM ist (ca. 20%) schneller als DRAM, wird aber bislang...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

BEDO-RAM

BEDO-RAM Logo #40025(Burst-EDO-RAM); Kombination aus Burst-Technik und EDO-RAM, das eine zweistufige Pipeline enthält. Es werden statt einer Speicheradresse vier am Stück gelesen. Nicht alle Pentium-Motherboards unterstützen BEDO-RAM.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025
Keine exakte Übereinkunft gefunden.